Auch das noch

Auch das noch · 27. September 2020
Als Nostalgieexperte halte ich Erinnerungen wach. So auch in diesem Text. Es handelt sich um meine Rezension eines seiner Spätwerke, die CD "Nocturn", die im September 1993 erschien. Bis 2008 veröffentlichte Franz Josef Degenhardt, der 2011 im Alter von 79 Jahren starb, noch weitere sieben CDs. Beeindruckt von den Bänkelsongs und Chansons der 60er-Jahre und beeinflusst von den politischen Liedern der 70er- und 80er-Jahre, bin ich immer ein Fan seiner tiefgründigen Poesie geblieben, die oft...

Auch das noch · 27. September 2020
Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass sich das Leben immer mehr am Rand abspielt? Am Rand des Universums werden die Frage der Menschheit beantwortet werden, heißt es. Oder auch: Am Rand der Gesellschaft soll’s bunt und aufregend sein. Wir alle sollten uns mal Gedanken über bedrohte Paradiese am Rand der Welt machen oder über Staaten, die am Rand der Pleite stehen oder über Menschen, die sich am Rand der Legalität bewegen. Meistens komme ich aber gar nicht so richtig zum Nachdenken, da...

Auch das noch · 17. November 2018
Das Interview mit Ingo Insterburg über die Dichtkunst von Insterburg & Co fand seinerzeit im Bochumer "Tucholsky" statt und stammt aus dem Buch „Licht aus – Spot an“ von Jürgen Boebers/Ulli Engelbrecht, Klartext-Verlag 1995. Die vier Berliner Jürgen Barz (geb. 1944), Karl Dall (geb. 1941), Peter Ehlebracht (geb. 1940) und Ingo Insterburg (geb. 1934) nannten ihre schrägen Texte und akustisch-lustigen Lieder, die sie mit Flöten, Reiben, Gitarren, Spielzeug-Instrumenten oder auf...

Auch das noch · 02. März 2017
Der Gedanke an den Tod verursacht mir wenig Unbehagen. Was mich viel mehr beunruhigt, verbirgt sich hinter dieser einen bangen Frage: Wird man im Jenseits ebenfalls mit Musik beschallt? Ich finde, es ist eine berechtigte Frage in Anbetracht der unzähligen Musikerinnen und Musiker, die sich bereits in jenen elysischen Gefilden tummeln dürften. Wie kann ich mich also vor einer möglichen Nonstop-Berieselung aus ewig währenden Metal-, Grunge-, Disco-, Soul-, Jazz-, Schlager-, Operetten-,...

Greg Lake und Keith Emerson (ELP) sind tot - Nachruf eines Fans...
Auch das noch · 24. Dezember 2016
Greg Lake und Keith Emerson (ELP) sind tot - Nachruf eines Fans...

Auch das noch · 21. Juli 2015
Uns hingen damals vor lauter Aufregung die Zungen aus dem Hals, als einer aus unserer Clique das grüne A4-Plakat, das irgendwann während des Chemieunterricht von Tisch zu Tisch weitergereicht wurde, nochmals hochhielt. „Open Air Hot Summer Day“ stand darauf, und das Datum, Samstag, 27. Juli 1974, und die Namen der Bands: Savoy Brown, Thin Lizzy, UFO, Earth & Fire, Grobschnitt, Livin` Blues, Electric Mud und als Special Guest Hardin & York! Klasse! In den Tourplänen der berühmten...

Auch das noch · 20. Juni 2015
Ein Jazzrock-Konzert der besonderen Art gab es im September 1973 im Ruhrpark zu hören: Saxofonist Klaus Doldinger gastierte mit seiner Passport-Band in der Nähe des Zeltdaches auf einer kleinen Bühne. Mit dabei: Wolfgang Schmid (Bass), Kristian Schulze (Keyboards) und Curt Cress (Schlagzeug). Ich weiß leider nicht mehr, was der Anlass des Konzertes war (Bochumer Kunstwochen?), aber es war gut, beeindruckend, spannend. Und aufregend war es vor allem deshalb, weil Doldinger mit dieser...